Ich trage meine Haare sehr gerne hoch gebunden. Oftmals stören mich die langen Haare während der Arbeitszeit. Wenn es euch auch so geht, ist dieser Zopf eine tolle Idee zum Nachmachen und ausprobieren. Gerade morgens vor der Arbeit solltet ihr nicht allzu viel Zeit in eure Haare investieren. Weniger ist immer mehr. Der Look sollte natürlich, weich und schön sein. Daher verwende ich eher wenig Haarspray.
So gelingt euch der perfekte Pferdeschwanz
- Zunächst gebe ich ein Stylingmousse für Etravolumen oder Locken ins frisch gewaschene Haar. Mit dem Kopf nach unten knete ich den Schaumfestiger kräftig ins handtuchtrockene Haar. Das bringt zusätzlichen Stand am Ansatz.
- Sobald das Haar trocken ist, wickele ich einzelne Partien auf einen Lockenstab – immer weg von Gesicht. Die Locken müssen nicht perfekt sein.
- Nun fass ich das Haar am Hinterkopf mit einer Hand zusammen und zwar in Höhe des Hinterhauptbeins.
- Mit der freien Hand ziehe ich alle Haare mit einer Borstenbürste glatt in den Pferdeschwanz hinein.
- Ich wähle stets ein Haargummi, das meiner Haarfarbe sehr nahe kommt. Diese gibt es bei H&M oder im dm zu kaufen.
- Bei dieser Variante habe ich aus der unteren Partie des Zopfes eine dünne Strähne abgetrennt und diese um das Haargummi gewickelt. Anschließend habe ich das Ende der Strähne mit zwei Haarnadeln fixiert.
Eure
3 Kommentare
Ich bin nicht so der Frisurentyp aber es steht dir echt gut 🙂 leider funktioniert das bei mir nie gut 🙂
Danke schön! Ach, dabei hast du dich auch so schöne lange Haare. ??