Heute zeige ich euch, wie ich Wellen in mein Haar Zauber. Ich hatte bis vor kurzem einen eher dünnen Lockenstab. Aber nach bestimmt 8 Jahre (oh je!) wollte der jetzt einfach nicht mehr so wie ich!
Jetzt war es Zeit für einen neuen Lockenstab! Er ist Keramik beschichtet und schont so mein Haar. Der Durchmesser ist 3 cm und macht daher größere Locken, bzw. Wellen, als mein alter Lockenstab. Es gibt einen Ein-Aus-Schalter, welches mein alter nicht hatte. Ich finde besonders gut, dass er in Sekunden heiß ist und ich direkt loslegen kann – was mir natürlich auch Zeit erspart. So kann ich mit dem Lockenstab nun wieder zusätzlich Wellen stylen. Föhnen ist bei mir einfach Mittel zum Zweck. Denn achtet darauf, dass eure Haare trocken sind, wenn ihr einen Lockenstab oder ein Glätteeisen benutzt.
So mache ich meine Alltags-Wellen:
- Ich teile meine Haare in zwei Partien und lege sie mir rechts und links über die Schulter.
- Ich wickle einzelne dünne Haarsträhnen um den Lockenstab nach außen hin. Dabei ist es besonders wichtig, dass ihr die Haarspitzen nicht mit einwickelt, sondern herausschauen lasst. Ich beginne hinten und arbeite mich nach vorne.
- Nachdem ich jede Locke wieder aus dem Lockeneisen gelöst habe, kämme ich meine Haare mit den Fingern durch, um sie etwas aufzulockern.
- Ich sprühe ein wenig leichtes Haarspray über die Frisur. Damit die Locken weich bleiben, solltet ihr sparsam mit dem Spray sein.
Viel Spaß beim Ausprobieren! ♥
Eure
Keine Kommentare
Hi, deine Haare sehen so schön aus, echt beneidenswert 🙂 Ich bekomm nie Locken in meine Haare >.<
Ich habe dich mal für den Liebster Award nominiert =)
https://mywenonah.wordpress.com/2016/02/22/liebster-award/
Liebe Grüße
Sarah
Vielen lieben Dank, ich gebe mir auch viel Mühe gegeben! ?? Ohhhhhhh, ich freue mich total! ? das ist ja wundervoll von dir! ??
Das sieht man =)
Freue mich sehr wenn es dich freut 🙂 🙂