Sommer Frisuren #3: Der seitliche Fischgrätenzopf

Heute zeige ich euch eine weitere schöne Idee, um euere Haare für den Sommer zu stylen.

Auch Ende August ist noch lange nicht an Herbsttage zu denken, daher gibt es heute den seitlichen Fischgrätenzopf für euch. Wie das funktioniert zeige ich euch gerne:

Der seitliche Fischgrätenzopf

Zu aller erst kämme ich mein Haar gut durch, denn ich werde einige Strähnen verwenden und da ist es einfacher, wenn das Haar gut durchgebürstet ist.
Mein Tipp: dein Haar lässt sich besser frisieren, wenn es nicht frisch gewaschen ist. Lieber 1-2 Tage nach dem Waschen flechten.


  1. Ich binde mir zunächst einen seitlichen Zopf und teile meine Haare in 2 Hälften. Achte darauf, dass beide Strähnen wirklich gleich dick sind, denn das ist eine der wichtigsten Grundregeln beim Flechten!
  2. Ich nehme eine dünne Haarsträhne von der äußeren linken Seite und füge sie der rechten Strähne auf der Innenseite hinzu.
  3. Das selbe mache ich nun mit der anderen Seite: Ich teile eine dünne Strähne von der rechten Strähne ab und gebe sie nach Innen zu der linken Strähne.
  4. So fahre ich fort, so dass das Fischgrätenmuster entsteht.
  5. Am Ende binde ich eines der kleinen Haargummis von dm, um den Zopf herum.

Mein Tipp: Je dünner du die Strähnen abteilst, desto ausdrucksstärker ist das Ergebnis!


Die störenden abstehenden Haare fixiere ich mit einem Haarspray von Schwarzkopf.

Besonders wichtig ist mir im Sommer, dass mein choloriertes Haar geschützt ist und nicht ausbleicht. Aus diesem Grund verwende ich das Sonnenschutz Spray von Balea.

Eure Annalena

Du magst vielleicht auch

Keine Kommentare

Kommentar verfassen