Ich wünsche euch einen schönen Sommer! Kaum zu glaube, dass es schon August ist. Hoffentlich genießt ihr die Zeit am Strand oder plant einen schönen Urlaub. Ich bin aktuell in Spanien, soweit ganz entspannt. 🙂
Ich habe mir nie Gedanken über das älter werden gemacht, bis ich das Haar des Grauens entdeckt habe. Da ich sehr dunkle Haare habe, fiel es direkt auf. Aber es hielt sich in Grenzen, daher habe ich mich nicht weiter darum gekümmert. Aber jetzt, da ich etwas älter bin, lässt mich das Thema Haare Färben nicht in Ruhe. Ich habe gelernt, mich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Es gibt so viele verschiedene Produkte für coloriertes Haar, aber für mich haben sich diese Produkte bewährt. Ich verwende die auf Öl basierende dauerhafte Haarfarbe von Garnier. Besonders wichtig finde ich, dass die Farbe nicht nach Ammoniak riecht. Bei anderen Produkten roch mein Haar tagelang nach Ammoniak und auch durch mehrfaches Haare waschen wurde ich den Geruch nicht los.
Ich verwende Garnier Olia Nr 5.3 Goldbraun. Die Anwendung ist wirklich sehr einfach.
Zusätzlich verwende ich die MASQUE CHROMATIQUE KRÄFTIG aus der KÉRASTASE RÉFLECTION Haarpflegeserie. Es ist eine Intensivmaske und besonders geeignet für coloriertes und gesträhntes Haar. Die Haarkur pflegt das Haar reichhaltig und sorgt gleichzeitig für einen Farbschutz.
Besonders im Sommer solltet ihr darauf nicht verzichten, eure Haare zusätzlich mit einem Sonnenspray zu schützen. Balea Professional Sonnenschutz Spray schützt euer Haar während des Tages vor dem Ausbleichen. Es macht das Haar geschmeidig, glänzend und leicht kämmbar. Das Kérastase Soleil Reiseset für sonnengestresstes Haar* kann ich euch ebenfalls sehr empfehlen. Es reinigt das von der Sonne strapazierte Haar und beseitigt die Rückstände von Sonnenschutz- und Stylingprodukten, Sand, Salz und Chlor. Es gleicht den Feuchtigkeitshaushalt der Haare und Kopfhaut wieder aus und sorgt damit für wunderbaren Haarglanz.
Bitte lasst mich doch eure Haar-Hacks für Sommer-Haare wissen. Wie schützt ihr euer Haar, um die Farbe frisch und lebendig zu halten!
Eure
4 Kommentare
Das Haar des Grauens ^^ Hört sich dramatisch an 😉 ich hatte vor ein paar jahren auch mal ein richtig dickes fettes graues Haar. Da hab ich Angst bekommen, dass ich schnell Grau werde. ich hab es dann rausgezupft und bisher kam Gott sei Dank kein neues mehr…
Ich habe mich bisher noch nicht getraut meine Haare selbst zu Färben. Ich lasse mir immer beim Friseur Strähnchen in verschiedenen Nuancen machen.