Anzeige
Ich bin fest davon überzeugt, dass die meisten Trends nie wirklich aus der Mode kommen – sie halten eher einen Winterschlaf. Der ein oder andere Trend hält sich länger als der andere. Aber so viel steht fest: Alle Trends kommen zurück! Wenn wir an den momentanen Trend denken, erkennen wir ganz klar die It-Stücke aus den 90er Jahren, wie Choker und Crop-Tops. In den 50er Jahren gab es auch ähnliche wunderschöne Taschen-Modelle, die momentan gehypt werden. Und das ist genau das, was den Vintage-Shopping-Spaß ausmacht.
Aber bevor ihr die Regale des Second-Hand-Shops um die Ecke durchsucht, gebe ich euch noch ein paar Tipps, die ihr beachten solltet.
No-Gos
Wenn ein Vintage-Stück Flecken hat, könnt ihr davon ausgehen, dass dieser nicht mehr raus geht und auch schon älter ist. Sollte der Fleck nicht mit einem Gürtel oder einer Brosche verdeckt werden können, solltet ihr den Kauf vergessen. Ihr solltet auf Risse achten, die sich nicht entlang der Naht oder Kante des Stoffes befinden. Diese sind viel zu schwierig zu reparieren und werden die Mühe nicht wert sein.
Updaten
Zerbrochene Reißverschlüsse, oder Risse entlang der Naht, sowie beschädigte Verschlüsse an Schmuckstücken können alle repariert werden. Aber bitte achtet auf fehlende Steine oder Perlen und denkt daran, dass ihr diese ersetzen müsst. Ein Vintage-Stück ist auch immer ein Kunstwerk.
S oder M? 36 oder 38?
Die Größenstandards waren vor 30, 40 Jahren sehr unterschiedlich, also nehmt niemals an, dass ein Vintage-Stück passt, ohne dass ihr es anprobiert habt, oder ihr die Maße des Kleidungsstücks mir euren eigenen Maßen vergleicht.
Online-Shopping
Natürlich gibt es auch Online viele Seiten, die hübsche Vintage- Stücke verkaufen. Aber Vintage online zu kaufen ist schwierig. Vergewissert euch, dass die Bilder das Stück gut zeigen, alle Maße enthalten sind und dass es sich um ein echtes Vintage-Stück handelt. So werdet ihr nicht enttäuscht sein, wenn ihr es in euren Händen haltet. Wer keine Lust hat nach dem richtigen Shop zu suchen, sollte mal bei Catchys vorbei schauen. Catchys ist eine Suchmaschine für Second Hand Mode, Accessoires und Schmuck. Hier könnt ihr zauberhafte Produkte verschiedener Vintage Online Shops wie Stylebop, Jades24 oder Vite Envogue miteinander vergleichen und so ein richtiges Schnäppchen ergattern. Außerdem achtet Catchys für euch auf Echtheit, Risse und Flecken und stellt euch so über 5 Millionen Designer Produkte zusammen. Kein Wunder, dass ich so schon ein tolles Portmonai gefunden habe.
Meine Louis Vuitton Tasche (s. Foto) habe ich mir von meinem ersten Gehalt gekauft. Meine nächste Wunschtasche auf meiner Liste ist die Prada Cahier Schultertasche aus Leder. Ganz ehrlich Ladies, warum lange sparen, wenn ich sie auch für einen wesentlich niedrigeren Preis über Catchys kaufen kann und so noch Geld für eine tolle Brosche übrig bleibt.
Habt ihr Vintage-Stücke im Kleiderschrank?
In liebevoller Zusammenarbeit mit Catchys. ♥
Eure
11 Kommentare
toller Blog
Wirklich ein ganz toller Beitrag, Liebes!
Dein Hinweis mit den Größen, finde ich besonders gut. =)
Liebe Grüße,
xoxo Anni
http://klamottenkonzept.wordpress.com/
Oh ja. Ich habe einige besondere Teile aufbewahrt. Manche sind schon 30 Jahre oder mehr alt.
LG Reni
Ein wirklich gelungener Blogbeitrag! Ich kannte Catchys noch gar nicht. Werde aber gleich mal vorbei schauen und etwas stöbern!
Viele liebe Grüße,
Lisa
Hi, vielen Dank für Deinen tollen Post! Ich blogge gemeinsam mit meiner Freundin Mary über nachhaltige Mode. Zukünftig möchten wir mehr Vintage shoppen und weniger neu kaufen. Dabei helfen uns Deine Tipps sehr!
Liebe Grüße, Rosi
Das freut mich sehr! Vielen Dank ?
Sehr schön geschrieben!
Wenn man sich die Mode-Trends ansieht, hat man manchmal das Gefühl, dass die Modetrends schnelle wieder aktuell werden als einem manchmal lieb ist. Ich liebe das Shopping von Vintage-Teilen und sehe mich dafür auch gerne in Secondhand-Läden um. In meinem Artikel https://dielilamuse.wordpress.com/2018/04/17/secondhand-kleidung-kaufen/ gebe ich ausführliche Tipps und verrate meine Geheimnisse.
Da gebe ich dir recht! Die Trends wiederholen sich so schnell. Werde mir gerne deinen Beitrag durchlesen.
Liebe Grüße