Anzeige
Ich kann es nicht glauben, dass der November schon wieder vorbei sein soll und der Dezember beginnt. Die nächsten Wochen werden mit Familientreffen, Adventsfeiern mit vielen selbstgemachten Leckereien und Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt gefüllt sein. Außerdem erlebe ich Weihnachten zum ersten Mal als Mama – das ist auch für mich eine ganz neue Erfahrung und lässt mich den wahren Zauber durch Kinderaugen noch einmal neu erleben. Schöne Erinnerungen an Traditionen aus meiner Kinderzeit kommen hoch, die ich auch an meine Tochter weitergeben möchte.
In den letzten Tagen habe ich bereits die Weihnachtsdekoration vom Dachboden heruntergeholt und das Haus in Weihnachtsstimmung gehüllt. Es ist die schönste Jahreszeit, um mit unseren Kindern die vielfältigen Weihnachtstraditionen zu erleben und neue Familientraditionen gemeinsam einzuführen.
Dennoch fühle ich mich durch diese vielen Termine in der letzten Zeit sehr unter Druck, weil viele Dinge zusammen gekommen sind. Was alles passiert ist und wie ich mein Nervenkostüm stärke, will ich euch erzählen.
Zu den normalen Herausforderungen im Alltagsleben mit einem Baby kam hinzu, dass ich einige Zahnarzttermine hatte und meine Kleine die ersten Zähne bekam.
Den Gedanken der Familie und guten Freunden etwas zu Weihnachten zu schenken und eine Freude zu machen, finde ich besonders schön. Genau so sehr liebe ich es Geschenkideen für euch herauszusuchen und euch zu inspirieren. Nicht ganz uneigennützig, denn wir haben eine große Familie. Und wie ihr wisst, wird Familie bei mir großgeschrieben. Da gibt es viele Geschenke zu kaufen, z. B. vom Neffen der 4 Monate alt ist, bis hin zur Nichte, die 19 Jahre alt ist. Patenkinder, Schwägerinnen und Schwager und natürlich meine eigene Schwester und Eltern für die ich mir jedes Jahr etwas Besonderes überlege. Nicht zu vergessen die Schwiegereltern! Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es viel Zeit in Anspruch nimmt, die Geschenke zu kaufen. Das erzeugt bei mir zusätzlichen Stress, obwohl ich bereits früh damit beginne mir Gedanken zu machen. Das eine oder andere Geschenk werde ich wahrscheinlich trotzdem erst kurz vor Weihnachten kaufen.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie es bei mir aussieht, wenn ich alle Geschenke liebevoll und kreativ verpacke. In diesem Jahr werde ich wohl Nachtschichten einlegen müssen, um alles schön einzupacken, wenn meine Kleine (hoffentlich!) schläft.
Auszeit gönnen
Geht es euch manchmal auch so? Familientreffen, Weihnachtsfeiern, Freunde wiedersehen, all das soll in der Adventszeit bei besinnlichem Kerzenschein und gemütlichem Beisammensein passieren. Der Dezember ist bei uns jetzt schon voll, dabei hat er noch gar nicht richtig begonnen. Oftmals stresse ich mich schon im Vorhinein, beim Anblick des vollen Terminkalenders. Jetzt mit Baby sind einige Termine noch hinzugekommen, wie die Weihnachtsfeier der Krabbelgruppe und der Besuch des fliegenden Weihnachtsmannes auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.
Aber trotzdem: Ich liebe die Weihnachtszeit. Seit Wochen freue ich mich auf diese besondere Zeit. Jedoch spüre ich, dass ich mich durch die zusätzlichen Belastungen und den Schlafmangel erschöpft fühle. Als Mama ist man nun mal rund um die Uhr im Einsatz und muss funktionieren. So konnte ich in letzter Zeit oft hören, dass ich blass und erschöpft aussehen würde.
Fühlt ihr euch in der Weihnachtzeit auch manchmal gestresst und erschöpft?
Das war für mich der Punkt mir wieder täglich eine kurze Auszeit zum Entspannen zu gönnen. Ich setze mich bewusst hin und genieße einen Apfel-Zimt Tee mit selbstgebackenem Spritzgebäck. Das Thema Ernährung ist im Weihnachtsstress auch immer da: Leckeres Essen für die Feiertage, ungesunde Snacks auf dem Weihnachtsmarkt – und zwischen allen den schönen Dingen, die mich auf Trab halten, kann das Kochen mit frischen Zutaten doch mal zu kurz kommen. Ich vertraue deswegen seit einiger Zeit auf Produkte von Orthomol. Die können uns dabei unterstützen, den Bedarf an Nährstoffen in ganz verschiedenen Situationen zu decken. Gerade versorge ich mich mit Orthomol Vital f. Das liefert mir wichtige Mikronährstoffe, wie B-Vitamine und Magnesium, die zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen. Mir persönlich gefällt die Darreichungsform Granulat mit der Tablette und der Kapsel am besten. Das Granulat rühre ich in stilles Wasser ein und trinke es zu meiner Mahlzeit.
Orthomol Vital ist übrigens auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für müde Männer oder Frauen in Eurem Umfeld. 🙂
Gestärkt mit neuer Kraft freue ich mich schon sehr auf die Weihnachtsfeiertage. Besonders auf das Leuchten im Gesicht meiner kleinen Tochter, wenn sie die Lichter am Tannenbaum sieht und die einzigartige Atmosphäre spürt.
Ich wünsche euch eine schöne und entspannte Adventszeit!
♥ In freundlicher Zusammenarbeit mit Orthomol
Eure
2 Kommentare
Ich kenne deine Gedanken nur zu gut. Ich mache mich auch vor einem projekt oder einer Feier so verrückt, dass ich kaum noch klar denken kann. Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Eine Auszeit würde mir auch gut tun.
Liebe Annalena,
ich liebe die Adventszeit genau wie du. Ich dekoriere weihnachtlich, backe Plätzchen und kaufe Geschenke. Das mache ich alles gern, aber es wird mir auch manchmal viel. Vor Feiern mache ich mich auch unnötig verrückt. Ich glaube ich beherzige deinen Tipp und kaufe mir Vital f (oder ein Nikolausgeschenk !?)