4 Tipps: Reisen in der Schwangerschaft

Annalena loves Urlaub in der Schwangerschaft

Heute geht es um eine meiner Lieblingsthemen: Reisen. Ich verreise unheimlich gerne! Neue Städte und Länder zu entdecken finde ich aufregend. Gerne fahre ich aber auch zu bekannten Orten, an denen ich bereits war, denn da kann ich direkt ab dem ersten Tag entspannen. Wie seht ihr das?
Ich bin auch während meiner Schwangerschaft verreist. Es gibt natürlich beim Reisen einige Punkte, die ihr beachten solltet. Wenn es euch zu Beginn der Schwangerschaft schlecht geht und ihr mit Übelkeit zu kämpfen habt, dann solltet ihr auf einen späteren, perfekten Zeitpunkt ausweichen. Mir erging es in meiner Schwangerschaft sehr gut. Ich bin nach wie vor fit und voller Tatendrang. Mein Mann versucht mich immer zu stoppen, wenn ich eine neue Idee für einen Kurztrip oder Reise habe. Ich finde jedoch, dass sich gerade ein Urlaub eignet, um zu relaxen und zu entspannen.
Reisen in der Schwangerschaft

Der perfekte Zeitpunkt für einen Urlaub

Wie ich gerade schon schrieb, ist bei einigen Schwangeren das erste Schwangerschaftstrimester von Übelkeit, Kreislaufproblemen und Unwohlsein geprägt. Wenn ihr in dieser Phase besonders empfindlich seid, solltet ihr keine Reise planen. Erholt euch lieber!
Im zweiten Trimester hingegen ist die perfekte Zeit, um einen Urlaub zu planen. Die Müdigkeit ist überstanden und die Übelkeit vergessen. In dieser Zeit macht Verreisen sehr viel Spaß. Mein Mann und ich waren in dieser Phase im Winterurlaub. Es war eine wundervolle Zeit. Wir haben schöne romantische Spaziergänge durch die verschneite Landschaft unternommen und waren in außergewöhnlich stylischen Restaurants essen. Mittags konnten wir die Sonne bei einem heißen Kakao und Apfelstrudel genießen.
Im letzten Trimester ist das Reisen oftmals anstrengend. Der Bauch wird immer größer, alles wird beschwerlich, ihr habt vielleicht Wasser in den Beinen eingelagert oder seid erschöpft. Aber wann genau ihr verreist, müsst ihr alleine entscheiden. Jeder Schwangeren geht es unterschiedlich gut oder schlecht und jede hat Tiefen und Höhen. Hört in euch hinein und macht euch schöne Tage bevor das Baby kommt.
Lifestyle Blog Tipps Urlaub in der Schwangerschaft

Transportmittel in den Urlaub

Auch hier ist jede schwangere Frau anders. Ich bevorzuge während meiner Schwangerschaft das Auto. Mit der Bahn ist das Reisen natürlich auch komfortabel. Klar, mit dem Auto kommt man nicht ganz so weit. Da wir jedoch jedes Jahr mit dem Auto nach Spanien fahren, ist Weite natürlich auch relativ. Ich persönlich bin in meiner Schwangerschaft nicht mehr geflogen. Meine Gynäkologin hat mir stark vom Fliegen abgeraten und auf die Risiken hingewiesen. Viele andere Schwangere fliegen jedoch noch. Ich denke, dass das ein Thema ist, dass jedes Paar für sich selbst entscheiden muss.
Wir waren über Weihnachten in Mayrhofen. Es war eine Strecke von 780 km, die mir persönlich nicht viel ausmacht. Zu dem Zeitpunkt war ich in der 24./25. Schwangerschaftswoche. Wichtig bei einer langen Strecke ist das Tragen von Stützstrümpfen (Thrombosestrümpfe). Kein modisches Thema, ich weiß, aber wichtig! Außerdem habe ich mir ein bequemes Outfit* gekauft, so das nichts kneift oder drückt.
Ich habe mir für die Autofahrt einen Schwangerschafts-Sicherheitsgurt gekauft. Den kann ich euch in der Schwangerschaft nur ans Herz legen. Bei einer starken Bremsung oder einem Unfall, drückt der Gurt nicht in euren Unterleib und schützt so eurer Ungeborenes. Ich habe den reer Schwangerschaftsgurt* fürs Auto, das ist ein 2in1 Sicherheitsgurt für Hosen und Röcke. Ich fahre seit dem jede Strecke nur noch mit diesem Sicherheitsgurt.
Urlaub Kurzurlaub Schwangerschaft

Vorbereitungen für den Urlaub

Ich habe vor jedem Urlaub und Kurztrip online gecheckt, wo sich der nächste Frauenarzt und ein Krankenhaus befinden. So fühle ich mich sicher und kann entspannt verreisen. Ihr Lieben, ihr dürft den Mutterpass nicht vergessen, denn hier sind alle wichtigen Informationen über euch und euer Baby notiert.

Ernährung im Urlaub

Ich war während meiner Schwangerschaft in Paris, Österreich und Belgien. Das sind Urlaubsziele, bei denen ich mir keine Sorgen mache. Wenn ihr jedoch in südliche Länder oder außerhalb der EU verreist, würde ich persönlich kein Leitungswasser oder Eiswürfel zu mir nehmen. Grundsätzlich bin ich vorsichtig bei rohem Ost wie Äpfel oder rohem Gemüse und Salat. Bestellt lieber ein Gericht, das gekocht ist. Dasselbe gilt auch für Fisch und Fleisch. Alles sollte gut durchgegart sein.

Urlaub in der Schwangerschaft

Ich wünsche euch eine wunderbare Schwangerschaft mit vielen tollen Reisen und Kurztrips!

Eure Annalena

Du magst vielleicht auch

Kommentar verfassen