4 Tipps um vom Alltagsstress abzuschalten

auszeit stress tipps

Wenn es draußen kalt ist und es früh dunkel wird, ist es am Schönsten, es sich Innen im warmen gemütlich zu machen. An einem regnerischen Abend ziehe ich mir gerne eine kuschelige Hose an und mache es mir auf dem Sofa bequem. Das kennt ihr sicherlich! Wie ich am liebsten einen ruhigen gemütlichen Abend verbringe, habe ich euch in meinem Beitrag 5 Tipps für einen gemütlichen Abend zusammengefasst.

Sich eine Auszeit zu nehmen tut gut und ist sehr wichtig. Im Beruf geben wir alles und müssen oft an viele unterschiedliche Dinge und Termine denken und Aufgaben schnellstmöglich erledigen. An besonders stressigen Tagen tut daher eine Auszeit besonders gut und ist Wichtig!

Meine 4 Tipps für eine kleine Auszeit vom Alltagsstress

Spazieren gehen

Um wirklich zu entspannen sollten wir jeden Tag spazieren gehen. Ob zur Arbeit, in der Mittagspause oder am Abend nach der Arbeit. Unterschiedliche Studien haben ergeben, dass selbst kleine Runden in der Natur uns sehr entspannen und vom Arbeitsstress abschalten lassen. Also, lieber eine kleine Runde spazieren gehen, bevor ihr euch auf das Sofa chillt.

Yoga machen

Ich habe während meiner Schwangerschaft mit Yoga angefangen. Mittlerweile gehört Yoga zu meinem täglichen Ritual. Ich kann es auch jetzt mit Baby zu Hause weiterhin ausüben und bin zeitlich ungebunden. Durch die Yoga Übungen wird unser Stress reduziert und wir kommen zur Ruhe. Mir persönlich tut Yoga sehr gut. Nach den Übungen fühle ich mich leichter, fitter und ausgeglichener als vorher. Ich bin jedes Mal Stolz auf mich, dass ich mir die Zeit für mich genommen habe!
.spazieren gehen stress auszeit

Ein Buch lesen

Entspannt einschlafen und träumen. Das fällt mir seit einiger Zeit schwer. Meist schlafe ich vor Erschöpfung vom Tag oder beim Stillen im Bett ein. Dabei habe ich noch einen Ohrwurm von einem Kinderlied, das ich meiner Tochter tagsüber mehrfach vorgesungen habe. Wenn meine Tochter schläft (und ich beim Still nicht eingeschlafen bin), setze ich mich an den Laptop, beantworte E-Mails oder schreibe an einem neuen Blog Beitrag. (So wie diesen hier – es ist gerade 22:52 Uhr) Dabei nehme ich mir so oft vor, lieber abends ein Buch zu lesen. Lesen entspannt uns und regt unsere Fantasie an. Wir schlafen anschließend besser.

Positiv Thinking

Nehmt euch jeden Tag einen Moment Zeit für euch. Macht euch bewusst, was heute besonders gut geklappt hat Gab es heute einen besonders guten Moment, habt ihr vielleicht ein Kompliment gekommen? Habt ihr eurer Kollegin oder Freundin ein Kompliment gemacht, über das sie sich sehr gefreut hat? Ich freue mich besonders, wenn ich anderen eine Freude machen kann. Mit einem ehrlich gemeinten Kompliment könnt ihr anfangen. Diese schönen Momente ruft euch in den Kopf und bedankt euch bei euch selbst, für die positiven Begebenheiten des Tages.

Was sind eure Tipps und Tricks um von Alltag abzuschalten?

Eure Annalena

Du magst vielleicht auch

2 Kommentare

Kommentar verfassen