Ernährung in der Stillzeit: Das ist beim Stillen zu beachten

Anzeige

Meine kleine Maus ist jetzt schon 9 Wochen auf der Welt. Ich habe schon viele tolle Momente mit ihr erlebt. Seit ihrer Geburt stille ich sie nach Bedarf. Das heißt, immer wenn die kleine Maus Hunger hat, stille ich sie. Ich kann genau erkennen, wenn sie hungrig ist. Sie fängt an zu schmatzen und die Zunge kommt hervor. Es ist einfach ein wunderschönes Gefühl für sein Kind da sein zu können. Die Stillzeit ist eine ganz innige Phase und ich genieße sie sehr.

Zum Stillen mache ich es mir immer ganz gemütlich. Die Kissen lege ich bereit, so dass ich eine angenehme Position einnehmen kann. Ich stelle meine Wasserflasche und zum Beispiel mein Frühstück parat, so dass ich den Moment genießen kann und nicht während des Stillens aufstehen muss.
Mein Rat für alle stillenden Mütter: Genießt diesen besonderen Moment, lasst euch nicht vom Haushalt oder vom Wäsche waschen stressen.
Stillen findet natürlich regelmäßig über den ganzen Tag verteilt statt. Ich fühle mich daher immer hungrig. Eine gesunde Ernährung ist während der Stillzeit besonders wichtig. Durch eine ausgewogene Ernährung kann ich auf eine natürliche Weise meine Milchproduktion unterstützen und gleichzeitig meinen anhaltenden Hunger stillen. Meine Hebamme und ich sind uns einig, dass es während der Stillzeit nicht darum geht, nach der Schwangerschaft eine Diät zu machen, also schnellstmöglich die „Babypfunde“ wieder loszuwerden. Es geht darum, meinem Körper das zu geben was er braucht, damit ich mich bestmöglich, vital und leistungsfähig fühle. Wenn ihr Lust auf Kohlenhydrate habt, solltet ihr sie auch essen. Das ist beim Stillen normal. Ich mag besonders gern Süßkartoffeln und Dinkelnudeln.
Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in meine typischen Mahlzeiten, die ich am Tag zu mir nehme. (Ja, ich esse immer noch 5 Mahlzeiten am Tag.)

Beginnen wir mit dem Frühstück:

Morgens esse ich ein gesundes Müsli mit Haferflocken, Leinsamen, Inulin, Mandelmilch und frischem Obst.

Snack

Ich esse gerne zwischendurch Mandeln und andere Nüsse. Nüsse befriedigen einen knurrenden Magen, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, esse ich sehr gerne eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse und selbstgemachter Marmelade.

Mittagessen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen esse ich gerne gegrilltes Hühnchen oder Rind sowie Spinat und Avocado. Ich hatte euch bereits einen tollen Sommersalat mit Erdbeeren vorgestellt. Super lecker finde ich auch Dinkellinguine mit Lachs und grünem Spargel. Lachs enthält Omega-3-Fettsäuren, die besonders für stillende Mamas geeignet sind. Beide Rezepte dazu findet ihr in meinen Instagram Highlights.

Snack

Wer kennt es nicht, meist bekomme ich um 15:00 Uhr Lust auf etwas Süßes. Da darf es auch schon einmal ein Keks sein. Oder ein Stück Erdbeerkuchen, wenn ich mit dem Kinderwagen meine Mutter besuche.
Dunkle Schokolade ist perfekt, um mein Verlangen nach Süßigkeiten zu stillen.

Abendessen

Oftmals gibt es bei uns am Abend eine Brotzeit mit verschiedenen Aufschnitten. Dazu esse ich gerne Rohkost mit Kräuterquark oder etwas gedünstetes Gemüse.

Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung. Auch wenn die kleinen Mäuse noch nicht bewusst mitessen, profitieren sie aber über die Muttermilch von Eurer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung. Meine Hebamme hat mir daher empfohlen, dass ich unterschiedliches Gemüse und Obst essen soll. Blähende Lebensmittel wie Kohl meide ich jedoch momentan. Zusätzlich nehme ich übrigens weiterhin Orthomol Natal zu mir. Ich habe Orthomol Natal schon während der Schwangerschaft genommen. Nun versorgt mich Orthomol Natal auch nach der Schwangerschaft. Ich nehme es immer während des Mittagessens ein. So bin ich auch während der Stillzeit optimal mit Mikronährstoffen versorgt und somit auch die kleine Maus.

♥ In freundlicher Zusammenarbeit mit Orthomol

Eure Annalena

Du magst vielleicht auch

5 Kommentare

  1. Ich bin momentan schwanger und schon ganz aufgeregt.Orthomol Natal habe ich mir jetzt auch gekauft. Vielen Dank für deinen Tipp! Ich möchte natürlich alles für mein Baby machen.

    LG
    Lisa

    1. Herzlichen Glückwunsch liebe Lisa! Was für eine schöne und aufregende Zeit! Ich habe Orthomol Natal die ganze Schwangerschaft eingenommen. Ich persönlich hätte ein sehr gutes Gefühl, dass mich die Nährstoffe optimal unterstützen.

  2. Danke für deinen Tipp Orthomol Natal auch noch während der Stillzeit zu nehmen. Ich finde es auch ganz wichtig sein Baby zu stillen und alle stillenden Mamas brauchen viel Unterstützung von der Familie.

Kommentar verfassen