Die Weihnachtsferien sind schon lange vorbei, aber der Winter lässt uns noch lange frieren und der Frühling ist noch Monate entfernt. Wie ihr euch bei eisigen Temperaturen besonders um eure Haut und Haare kümmern müsst, habe ich euch bereits in einem Beitrag gezeigt. Leider vergessen viele, dass das extreme Wetter auch eure Lieblingsaccessoires belastet. Lederstiefel und Ledertaschen sind ständig Feuchtigkeit wie Regen, Schnee und Wind ausgesetzt. Wenn ihr eure Handtaschen schützen wollt, habe ich heute nützliche Tipps, wie ihr eure Lieblingsstücke zu dieser Jahreszeit schützen könnt und sie wie brandneu aussehen.
Wachs wirkt Wunder
Die meisten Lederpolituren sind sehr dünnflüssig. Wachs hingegen ist dick und kann so Feuchtigkeit besser abdichten. Unparfümiertes Einreiben von Kerzenwachs auf Stiefeln ist ein tolles Hausmittel. Anschließend kann man mit einem warmen Fön das Ganze noch geschmeidiger machen. Bienenwachs funktioniert genauso gut. Wenn euch das zu kompliziert ist, empfehle ich euch einen natürlichen Lederbalsam wie diesen hier*.
Spray ist Okay
Eine weitere Möglichkeit Stiefel wasserfest zu machen, ist ein Imprägnier-Spray. Das eignet sich auch gut für Handtaschen. Sprays wie dieses oder dieses sind nicht zu scharf auf der Handtasche und halten sie in Topform, ohne die Farbe zu verändern. Schließlich möchte man keine Wasserflecke auf der neuen teuren Handtasche haben.
Im Zweifelsfall lieber ohne
Jeder von uns hat ein paar Lieblingsstiefel oder –tasche, die man auch nicht mit solchen Mitteln behandeln möchte. Da gebe ich euch nur einen Tipp: Lasst sie zuhause! Plant euer Outfit im Voraus. Soll es die ganze Woche regnen, solltet ihr eure Tasche unter eurer Jacke oder einem Schirm verstecken oder eine andere Tasche wählen. Was Stiefel angeht, so schlage ich vor, in ein Paar Regen- oder Schneeschuhe zu investieren.
Wie schützt ihr eure Lieblingsaccessoires? Schreibt es mir in die Kommentare.
Eure
3 Kommentare
Ein wirklich gelungener Beitrag! Ich habe wirklich immer Angst um meine Taschen und schütze sie oft in einem Stoffbeutel. Aber das ist natürlich viel zu schade… 😉 Liebe Grüße
Toller Beitrag liebe Annalena! Danke für die Tipps 🙂
XOXO Luana
https://luananiedermoser.com
Das freut mich sehr! Wünsche dir einen schönen Tag ?