Der Herbst lässt uns mit seinen unterschiedlichen Kürbissen kreativ werden. Köstliche Kürbissuppen, Kürbis im Ofen oder im Risotto. Der Kürbis ist ein echter Allrounder. Ich verwende Kürbis gerne beim Backen. Ich finde der Kürbis gibt eine feinherbe Note. In Kombination mit Zimt und Vanille schmeckt der Kuchen richtig nach Herbst. Aber auch im Advent schmeckt dieser Kürbiskuchen durch die Gewürze und das leckere Frischkäse-Topping, das irgendwie an Schnee erinnert, richtig lecker!
Für den Kürbiskuchen vom Blech benötigst du:
Zutaten:
- 250 g Butter
- 150 g Kokosblütenzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g geraspelten Kürbis
- 200 g gemahlene Mandeln
- 300 ml Buttermilch
- 630 g Mehl (315g Dinkelmehl, 315g Weizenmehl)
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 EL Zimt
- Prise Salz
Für die Creme:
- 100 ml Sahne
- 500 g Frischkäse
- 1 EL Vanillezucker
- 1 TL Zimt
So geht’s:
- Den Kürbis (z.B. Hokkaido) raspeln.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach hinzugeben. Anschließend die Kürbisraspeln unterrühren. Buttermilch in die Ei-Masse geben.
- Die trockenen Zutaten vermengen und ebenfalls einrühren.
- Das Blech mit Backpapier auslegen und den Teig gut verteilen.
- Bei 180°C 30-40 Minuten backen.
So wird die Creme gemacht:
- Sahne aufschlagen und Vanillezucker hinzugeben. Anschließend den Frischkäse unterrühren. Die Masse auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Zimt mithilfe eines Siebs über den Kuchen sieben.
Ich wünsche euch einen leckeren und gemütlichen Nachmittag mit einem heißen Kaffee!
Hier findest du weitere leckere Backideen:
♥ Rezept für die Herbstzeit: Honigwaffeln
♥ Belgische Quark Waffeln
Eure
Ein Kommentar